Erdgas Preis
Einen kleinen Moment.
Ihre Anfrage wird bearbeitet

Kontakt
Heizkörper regelmäßig entlüften
Befindet sich Luft in den Heizkörpern, so werden diese nicht mehr richtig warm und verbrauchen zusätzlich viel unnötige Energie, da Luft Wärme schlechter leitet als Wasser.
Wenn die Heizkörper nicht mehr richtig warm werden oder anfangen zu ‚glucksen’, dann ist es höchste Zeit sie zu entlüften: Mit einem Entlüftungsschlüssel, den Sie in jedem Baumarkt bekommen, kann man die Luft einfach aus dem Heizkörper entweichen lassen. – Drehen Sie das Ventil mit dem Schlüssel auf und halten Sie ein Handtuch oder eine Schüssel darunter. Lassen Sie das Ventil so lange offen, bis alle Luft entwichen ist und Wassertropfen aus dem Ventil austreten. Das dauert in der Regel wenige Sekunden.
Durch das Entlüften sinkt der Wasserdruck im Heizkörper; eventuell muss Wasser im Heizkreis nachgefüllt werden, bis in der Heizanlage und Heizkörper der ideale Betriebsdruck wieder erreicht ist.
Durch regelmäßiges Entlüften können Sie bis zu 15% Heizenergie einsparen. – Wer nicht selbst entlüften möchte, kann Ventile einbauen lassen, die sich automatisch entlüften.