Erdgas Preis
Einen kleinen Moment.
Ihre Anfrage wird bearbeitet

Kontakt
Wieviel Energie verbraucht Ihr Kühlschrank
Da Ihr Kühlschrank pausenlos im Einsatz ist, beeinflusst dies bei einem überdurchschnittlichen Energieverbrauch auch Ihre Stromrechnung. Die Kühlleistung und somit auch der Energieverbrauch Ihres Kühlschranks wird zusätzlich durch warme Umgebungstemperaturen und große Mengen an Lebensmitteln im Kühlschrank erhöht.
Wie alt ist Ihr Kühlschrank?
Überprüfen Sie bei einem älteren Kühlschrank ob dieser einwandfrei funktioniert und wie viel Energie er verbraucht: Schließt die Kühlschranktür noch richtig? Ist die Dichtung noch in Ordnung oder ist diese über die Jahre brüchig geworden?
Wenn Ihr Gerät 10 Jahre oder älter ist, dann ist es empfehlenswert, sich über ein neues Gerät Gedanken zu machen. – Im schlechtesten Fall ist der alte Kühlschrank für ein Viertel Ihrer Stromrechnung verantwortlich. In diesem Fall amortisiert sich der Kauf eines Neugerätes besonders schnell.
Messen und vergleichen Sie den Verbrauch
Ob sich eine Neuanschaffung wirklich lohnt, können Sie mittels einer Verbrauchsmessung erfahren: Schalten Sie ein Strommessgerät zwischen Kühlschrank und Steckdose während Sie den Kühlschrank wie gewohnt weiternutzen. Bei mehrtägigen Messungen kann ein realistischerer Durchschnittswert ermittelt werden, als bei einer Messung an nur einem Tag. Mit diesem Wert können Sie leicht den tatsächlichen Verbrauch Ihres Kühlgerätes pro Jahr hochrechnen und zudem den Energieverbrauch mit dem eines Neugeräts vergleichen.
Neue Kühlschränke sind mit EU-Label ausgezeichnet, die die Energieeffizienzklassen kennzeichnen. Diese bieten einen guten Überblick, da hier der Stromverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr ausgewiesen ist. Achten Sie darauf, dass es auch bei Neugeräten große Unterschiede im Verbrauch gibt, sogar innerhalb der jeweiligen Effizienzklassen. Durch die Wahl eines niedrigen Verbrauchswertes können Sie jedes Jahr viel Geld sparen.