Erdgas Preis
Einen kleinen Moment.
Ihre Anfrage wird bearbeitet

Kontakt
Was bedeutet die CO2-Steuer der Bundesregierung ab 2021 für mich?
Im Zuge des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung setzt das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) ab dem 1. Januar 2021 auf eine feste CO2-Steuer. Diese gilt für alle fossilen Heiz- und Kraftstoffe und bedeutet, dass Knauber als Erdgaslieferant für jede Tonne CO2, die mit dem Verbrauch unserer Produkte verursacht werden, ein Emissionszertifikat benötigt. Knauber ist ab Januar 2021 dazu verpflichtet, diese Zertifikate für 25 € pro Tonne CO2 zu erwerben.
Eine verbrauchte Kilowattstunde (kWh) Erdgas verursacht umgerechnet 0,182 kg CO2. Daraus ergibt sich ein Festpreis von 0,541 Cent brutto pro kWh Erdgas.
Das durchschnittliche Einfamilienhaus in Deutschland hat einen ungefähren Jahresverbrauch von 20.000 kWh. Bei 0,182kg CO2 pro verbrauchter kWh sind dies 3,64 Tonnen CO2 p.a., die bei einer Steuer von 0,541 Cent pro kWh eine staatliche Mehrbelastung von 108,29 € brutto im Jahr bedeuten.
Bis 2025 hat die Bundesregierung eine schrittweise Entwicklung des CO2-Preises bis zu 55 € pro Tonne CO2 festgelegt.
Die Preisentwicklung ab 2021 im Überblick:
- 2021: 25 € pro Tonne CO2
- 2022: 30 € pro Tonne CO2
- 2023: 35 € pro Tonne CO2
- 2024: 45 € pro Tonne CO2
- 2025: 55 € pro Tonne CO2